Archiv für November 2010

Rentenversicherer müssen Garantiezins senken!

Mittwoch, 17. November 2010

Durch die langanhaltenden niedrigen Zinsen sind die deutschen Rentenversicherer voraussichtlich schon im Jahr 2011 gezwungen, die Garantiezinsen für Ihre Rentenversicherungen weiter zu senken.

Noch im Jahre 1999 wurden 4% Zinsen garantiert. Ab 2004 waren es nur noch 2,75 % und seit 2007 nur noch 2,25%. Was kommt 2011?

Bei einer Inflation von rund 3 % in den letzten Jahren, deckt der Garantiezins nicht einmal die Geldentwertung durch die Inflation ab. Und die nicht garantierten Überschussbeteiligungen schrumpfen ebenfalls regelmäßig und müssen gar nicht gezahlt werden!

Welche Alternativen gibt es?

Was halten Sie von 4,75 – 6,25 % garantierter, lebenslanger Verzinsung?
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne kostenfrei!

Artikel im Handelsblatt

SONDERTERMIN: Baufinanzierungs-Grundlagen-Seminar

Freitag, 12. November 2010

Aufgrund des bereits jetzt ausgebuchten Baufinanzierungs-Grundlagen-Seminars November und der nach wie vor starken Nachfrage, bieten wir Ihnen nun einen Sondertermin für Anfang Dezember.

Am Donnerstag, den 02. Dezember 2010 um 19 Uhr begrüßt ECK & OBERG Bau- und Kaufinteressenten zum Baufinanzierungs- Grundlagen-Seminar seinen neuen Büroräumen im Düsternbrooker Weg 75 in Kiel an.

In den großzügigen Büroräumen direkt gegenüber des Landtages Schleswig-Holstein informiert der Fachreferent und Bankkaufmann Lasse Burmeister die Teilnehmer banken- und produktunabhängig über Grundlagen der Finanzierung sowie über häufige Fehler und Risiken.

Er beantwortet Fragen, wie

  • „Was kann ich mir leisten?
  • Wie kalkuliere ich meine Finanzierung?
  • Welche Möglichkeiten gibt es für mich?
  • Wie profitiere ich von den Fördergeldern?
  • Wie sichere ich die Finanzierung richtig gegen Arbeitslosigkeit und Krankheit ab?“

Die Teilnehmer erarbeiten gemeinsam mit dem Referenten Schritt für Schritt das Themengebiet der Finanzierung.

Eine telefonische Anmeldung unter 0431 / 90 89 99 – 0 oder unter www.eck-oberg.com / www.baufi-seminare.de ist erforderlich. Das Seminar dauert etwa zwei Stunden und ist kostenfrei.

Höhere Grunderwerbsteuer kommt

Freitag, 12. November 2010

Ab kommendem Jahr wird es in einigen Bundesländern deutlich teurer, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Nachdem schon Hamburg, Berlin und Sachsen-Anhalt die Grunderwerbsteuer von 3,5 auf 4,5 Prozent erhöht haben, wollen dem Vernehmen nach vier weitere Bundesländer nachziehen.

“Wer bereits ein konkretes Objekt hat und eigentlich im Januar 2011 kaufen möchte, sollte die Investition im aktuellen Jahr vornehmen. Wer noch unschlüssig ist, sollte sich aber nicht unter Druck setzen lassen”, rät Lasse Burmeister vom Immobilien- und Baufinanzierungsvermittler ECK & OBERG.

Das Kieler Familienunternehmen rechnet in den letzten Wochen des Jahres in den betroffenen Bundesländern mit einer zunehmenden Nachfrage wegen der geplanten Steuererhöhung. “In Berlin hatte es wegen der Grunderwerbsteuererhöhung auch vermehrt Käufe gegeben”, fügt Oliver Langner, Abteilungsleiter des Bereiches Bau- und Immobilienfinanzierung hinzu. In Brandenburg wird die Steuer laut Kabinettsbeschluss vom 31. August ab 1. Januar 2011 von 3,5 auf fünf Prozent steigen. In gefragten Immobilienstandorten wie beispielsweise Potsdam wird es folglich deutlich teurer, eine Immobilie zu erwerben. Sind für eine 750.000-Euro-Villa in diesem Jahr 26.250 Euro Grunderwerbssteuer fällig, sind es ab Januar 37.500 Euro – und damit über 10.000 Euro mehr. Durch die Anhebung werden allein in Brandenburg für 2011 Mehreinnahmen von 37,5 Millionen Euro erwartet.

In Bremen und Niedersachsen soll die Steuer von 3,5 auf 4,5 Prozent klettern, im Saarland von 3,5 auf vier Prozent. “Für die Steuerberechnung ist das Datum des Kaufvertrags ausschlaggebend”, weiß Burmeister. Nach Ansicht von dem Abteilungsleiter Langner sollten Käufer von Eigentumswohnungen darauf achten, ob sie mit der Immobilie mobile Komponenten erwerben – wie beispielsweise einen Einbauschrank oder die Küche. Auf diese muss ebenso keine Grunderwerbssteuer gezahlt werden wie auf anteilige Instandhaltungsrücklagen. Die Berechnungsgrundlage für die Steuer wird um diese Kosten minimiert.

ECK & OBERG auf der Messe “Alles fürs Heim” in Kiel

Dienstag, 02. November 2010

Wie jedes Jahr empfing das Finanzierungs-Team von ECK & OBERG Kunden, Bau- oder Kaufinteressierte sowie alle weiteren Messebesucher gleich am Eingang der Kieler Sparkassen-Arena.

Die Spezialisten von ECK & OBERG informierten über Finanzierungsmöglichkeiten und klärten über Fördergelder und Zuschüsse rund um den Immobilienerwerb auf.

Sie waren nicht dabei? KEIN PROBLEM!
ECK & OBERG informiert kostenlos jeden letzten Donnerstag im Monat über die Grundlagen der Baufinanzierung. Anmelden kann man sich unter 0431 / 908 999-0 oder www.baufi-seminare.de

Baufinanzierung: Sparpotenzial unterschätzt

Montag, 01. November 2010

Viele Bau- und Immobilieninteressierte informieren sich mittlerweile aktiv um das Thema der Finanzierung. Trotzdem wird das Sparpotenzial durch Zuschüsse und Förderdarlehen nach wie vor massiv unterschätzt.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.