Archiv für Februar 2011

Praxistipp Baufinanzierung: Jetzt freies Kapital für Sondertilgung nutzen

Montag, 14. Februar 2011

Die Zinsen für festverzinsliche Anlagen sind derzeit alles andere als attraktiv und so mancher Kunde weiß nicht, wohin mit seinem freien Kapital. Haben Sie eine laufende Finanzierung mit Sondertilgungsoptionen, bietet es sich an, das verfügbare Geld hierfür zu verwenden. Eine Extrazahlung verkürzt nicht nur die Gesamtlaufzeit des Darlehens – sie stellt im momentanen Zinsumfeld auch eine der rentabelsten Anlageformen für Erspartes dar. Denn während man derzeit auf ein Tagesgeldkonto bestenfalls zwei Prozent Zinsen pro Jahr erhält, kosten bestehende Baufinanzierungen meist fünf Prozent und mehr.

Zinsersparnis und kürzere Laufzeit

Neben dieser großen Zinsdifferenz übersehen Darlehensnehmer oft, wie sehr sich die Ausübung ihres Sonderzahlungsrechts auszahlt – selbst wenn sie nur ein einziges Mal genutzt wird. Wer zum Beispiel bei einem 200.000 Euro-Kredit, der bei fünf Prozent mit einer 10-jähriger Sollzinsbindung aufgenommen wurde, nach fünf Jahren 10.000 Euro außerplanmäßig tilgt, verringert die geleisteten Zinszahlungen allein innerhalb der ersten Sollzinsbindung durch den Zinseszinseffekt um 2.800 Euro und verkürzt die Gesamtlaufzeit des Darlehens um ca. 3,5 Jahre.

Je früher, desto besser

Auch der Ausübungszeitpunkt der Sondertilgung spielt eine wesentliche Rolle. Da durch die Extrazahlung die Darlehensschuld sofort verringert wird, steigt zugleich der Tilgungsanteil der monatlichen Rate und beschleunigt zusätzlich die Schuldenfreiheit. Deshalb gilt: Je früher, desto besser. Erfolgt bei einem 200.000 Euro-Darlehen eine Sondertilgung in Höhe von 10.000 Euro bereits nach zwei statt nach fünf Jahren, verringern sich die geleisteten Zinszahlungen innerhalb der ersten Sollzinsbindung sogar um 4.800 Euro und der Darlehensnehmer wird vier Jahre schneller schuldenfrei.

Vortragsabend: “Die stärkste Marke sind Sie selbst!

Montag, 07. Februar 2011

Am 04. Februar 2011 fand in den Büroräumen von ECK & OBERG in Kiel  ein Business-Seminar mit dem Thema “Die stärkste Marke sind Sie selbst!” statt.

Rund 65 geladene Gäste haben den Vortrag unserer Referentin Martina Schuster (Business- und Voice-Coach) mit Spannung verfolgt.

Im Anschluss zum Vortrag wurde bei Häppchen und einem Glas Wein über die noch schlummernden Potentiale gesprochen.

Anbei einige Impressionen des Abends:

Victoria Leben stellt ihr komplettes Neugeschäft „vorübergehend“ ein

Mittwoch, 02. Februar 2011

EURO AM SONNTAG berichtet am 29.1., dass eine der größten deutschen Lebensversicherungen, die Victoria Leben, ihr komplettes Neugeschäft „bis auf Weiteres auf Eis gelegt“ hat. Die Versicherung begründete dies damit, man habe nicht genügend Risikotragfähigkeit, um spekulativer zu investieren. Anders sei es jedoch nicht möglich, die von den Kunden erwarteten Erträge zu erwirtschaften.

Laut der Ratingagentur Assekurata hätten sechs weitere, kleinere Lebensversicherungsgesellschaften ebenfalls angekündigt, ihr Neugeschäft stillzulegen.

ECK & OBERG Kommentar: Das von uns pronostizierte Massensterben der Versicherungen hat begonnen. Viele andere Versicherer werden dem Druck der Niedrigzinspolitik nicht mehr standhalten können und ebenfalls früher oder später vom Markt gehen (müssen).