Archiv für August 2011

Niedrige Zinsen laden zum Hauskauf ein

Mittwoch, 31. August 2011

Für Immobilienkäufer oder Häuslebauer hat die erneute Zuspitzung der Euro-Schuldenkrise auch ihr Gutes: Die Zinsen für Hypothekendarkehen sind in den vergangenen Monaten wieder merklich gesunken. Auch Kredite mit langer Laufzeit halten Experten für attraktiv. Mehr Informationen unter: 

http://www.manager-magazin.de/finanzen/immobilien/0,2828,780430,00.html

Schulanfang: Dieser Versicherungsschutz gehört in die Schultüte!

Dienstag, 23. August 2011

Alle Jahre wieder. Zu einem sicheren Schulanfang nach den Sommerferien gehört für viele Schulanfänger eine individuelle Absicherung. Denn, wenn es heißt, ab in die Schule, möchten viele Eltern neben dem Stolz auf ihre Kleinsten auch sicher sein, im Fall der Fälle gut abgesichert zu sein.

Der Start in diesen neuen Lebensabschnitt birgt neue Risiken – aber auch einen gewissen gesetzlichen Unfallschutz. Was dabei viele Eltern (so vielleicht) noch nicht wissen: Auf dem Weg zur und von der Schule sowie in der Schule sind die Schulanfänger (alle Schüler) bereits durch die gesetzliche Unfallversicherung (GUV) abgesichert. Diese kommt für finanzielle Folgen auf, wenn sich die Kleinen beispielsweise auf dem Schulhof verletzen.

Dennoch kann es weiteren Absicherungsbedarf geben – der jedoch sollte sich auf die wichtigsten Versicherungen konzentrieren. Viele Kinder lernen neue Freunde kennen, mit denen sie auch nach der Schule zusammen spielen und toben wollen. Deshalb empfiehlt es sich, eine private Unfallversicherung abschließen. Ergänzend dazu gibt es beispielsweise noch die Kinderinvaliditätsversicherung.

Zudem können Kinder beim Spielen oder unachtsamen Verhalten auch einen Verkehrsunfall verursachen. Doch in dieser Hinsicht müssen sich Eltern von ABC-Schützen eigentlich keine Sorgen um die Haftpflicht und etwaige Kosten machen. Denn laut Gesetz sind Kinder allgemein bis zum 7. Lebensjahr und im Straßenverkehr sogar bis zum vollendeten 10. Lebensjahr nicht deliktfähig. Sollte es hier dennoch Forderungen von Unfallbeteiligten geben, kann auch die bereits bestehende private Haftpflichtversicherung der Eltern helfen. Denn die prüft jeden Schadenersatzanspruch und wehrt unbegründete Forderungen ab – gegebenenfalls auch vor Gericht.

Sichern Sie Ihre Kinder in jeder Hinsicht gut ab – und lassen Sie sich dabei individuell beraten.

Das Team von Eck & Oberg

Freitag, 12. August 2011

Wir freuen uns über die Verstärkung in unserem Eck & Oberg Team und begrüßen unsere 3 neuen Mitarbeiter Florian Manz (Key Account Management), Nicole Kirstein (Assistenz Vertrieb) und Bernd Seligmann (Beratung Vorsorge- und Vermögensmanagement)
Mehr Informationen über unsere Mitarbeiter unter: 

http://eck-oberg.com/unternehm​en/team-ansprechpartner/

Über Berufsunfähigkeit denken richtig viele Menschen das Falsche

Freitag, 05. August 2011

Viele Menschen denken, dass sie in ihrem jeweiligen Beruf richtig gut sind – und eine Menge darüber wissen. Doch wenn darüber geredet wird, was eigentlich passiert, wenn sie diesen Beruf nicht mehr ausüben können, müssen viele passen. Das Thema Berufsunfähigkeit (BU) ist für zahlreiche Berufstätige eine terra incognita, ein unbekanntes Terrain.

Das beweist, wieder einmal, eine aktuelle Umfrage, die ein Marktforschungsinstitut gemeinsam mit einem Versicherer durchgeführt hat. Denn entweder zählt man sich – oft fälschlicherweise – gar nicht zu den gefährdeten Personen (13 Prozent) oder man schätzt die Risiken und Gründe für eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit falsch ein. Zudem existieren vollkommen lücken- bzw. fehlerhafte Ansichten über entsprechenden gesetzlichen Versicherungsschutz oder die privaten Absicherungsformen.

Diese und einige Gründe mehr führen letztendlich dazu, dass lediglich 25 Prozent der Deutschen sinnvoll gegen BU-Risiken abgesichert sind, obwohl doch bereits jeder 4. davon betroffen ist/wird. Gehen Sie in dieser wichtigen Frage kein Risiko ein, lassen Sie sich beraten!

 

Weitere Informationen finden Interessierte online: http://bit.ly/oswtG9