Archiv für die Kategorie ‘Vermögensmanagement’

ECK & OBERG Gruppe – Kieler Fachkompetenz seit fast 25 Jahren

Montag, 12. September 2016

20160912_KN_BerichtEckObergGruppe

Kieler Nachrichten
Samstag 10.09.2016

Fast 25 Jahre – fast ein viertel Jahrhundert!

Wie war das noch gleich mit der “Familie und der Unternehmenskultur”…?
“Familienunternehmen zeichnen sich durch eine von der Eigentümerfamilie geprägten Unternehmenskultur aus, die sich in unterschiedlichem Umfang für externe Einflüsse öffnen kann…” (wikipedia)

Vielen Dank an unsere “Externen” – an unsere Mitgesellschafter und Geschäftsfreunde:
Ihr habt die Unternehmenskultur und somit die strategische Unternehmensentwicklung in den letzten Jahren entscheidend mitgeprägt!

Die ECK & OBERG Holding beteiligt sich auch im Rahmen des weiteren Wachstums als aktiver strategischer Gesellschafter an externen kleinst-mittelständischen Unternehmen (kmu).
Primär suchen wir Beteiligungen, die unseren eigenen Wertschöpfungsprozess im Bereich Finanzen, Immobilien (alle Bereiche und Dienstleistungen), Unternehmensberatung und Business Coaching ergänzen und erweitern. Andere Branchen sind jedoch auch interessant.

Wir gestalten mit Euch gemeinsam Wachstumsprozesse oder beteiligen uns auch in Phasen, wo “das Segelboot auch mal einen Sturm abwettern muss”… Wir haben ausgebildete “Skipper” an Bord, die Euch für eine gewisse Phase “des Sturms” als “Lotse auf See” beratend am Steuer zur Seite stehen.

Für ein erstes “Navigationsgespräch” stehen wir Euch gern persönlich zur Verfügung.

Sendet uns bei Interesse eine E-Mail an: info@eck-oberg.com

ECK & OBERG Gruppe
unabhängige Finanzberatung seit 1993
Bremen | Hamburg | Kiel | Lübeck

ECK & OBERG Verwaltungs GmbH
ECK & OBERG GmbH & Co. KG – Holding
ECK & OBERG Immobilien GmbH
ECK & OBERG Vermögen KG (GmbH & Co.)
ECK & OBERG Versicherungsmakler KG (GmbH & Co.)
ECK & OBERG Service UG (haftungsbeschränkt)

www.eck-oberg.com
www.eck-oberg-immobilien.de
www.eck-oberg-vermoegen.de
www.blog.eck-oberg.com/

https://www.facebook.com/ECKundOBERG

»hier klicken für Vollbildmodus«

Eck & Oberg erneut im Interview mit Fachmagazin „FONDS-exklusiv“

Freitag, 21. November 2014

Das Fachmagazin „FONDS-exklusiv“ fragt erneut Interview bei Eck & Oberg an. Dieses Mal zum Thema „Vorsorgen mit Fonds“. Mehr zum Interview in Kürze unter »www.fondsexklusiv.de« oder unter »www.eck-oberg.com/presse«

Logo FONDS Exklusiv

DLG-Mitteilungen aus dem Frühjahr 2013

Freitag, 01. März 2013

Eck & Oberg schreibt bereits seit letzten Jahr die Finanzseiten der DLG Mitteilungen!

Die DLG – Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft ist eine Spitzenorganisation des Agrarsektors mit über 20.000 Mitgliedern. Sie besteht bereits seit 1885 und vertraut seit 2012 auf den unabhängigen Rat von Eck & Oberg aus Kiel.

Weitere Informationen zur DLG

Steuerlast senken unter Vorbehalten

Mittwoch, 21. Dezember 2011

In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins “Fonds exklusiv” steht Dipl.-Kfm. Markus Oberg von Eck & Oberg aus Kiel Rede und Antwort in Sachen Basisrente. Mit der sog. Rüruprente lässt sich die Steuerlast senken und für das Rentenalter vorsorgen. Im Gegenzug setzt der Staat den Versicherungsnehmern enge Grenzen. Die Fachberater von Eck & Oberg beraten Kunden an den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Lübeck und gewähren in diesem Artikel einen Einblick in Ihre Arbeit. Kunden sollten eine Reihe von Faktoren genau prüfen bevor Sie sich entscheiden.

Hier finden Sie den vollständigen Artikel:

2011-12-01 STeuerlast senken unter Vorbehalten

www.eck-oberg.com

www.baufi-seminare.de

Kiel   Hamburg   Bremen   Lübeck

Nachwachsende Rendite

Freitag, 18. November 2011

“Kaufe Farmland – es ist das einzige Produkt, das nicht mehr hergestellt wird” riet Henry Ford bereits 1934. Markus Oberg, Geschäftsführer vom Kieler Finanzdienstleistungsunternehmen Eck & Oberg (www.eck-oberg.com) stand ein weiteres Mal dem Berliner Tagesspiegel Rede und Antwort zum Thema alternative Investitionen. Im Fokus des Artikels stehen Kapitalanlagen in Ackerland und Wald.

Informieren Sie sich hier, wie Sie Ihr Vermögen in der Natur vermehren:

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nachwachsende-rendite/5817888.html

Weitere hilfreiche Tipps zu den Themen Geldanlage, Versicherungen und Immobilienfinanzierung für

Bremen – Hamburg – Kiel – Lübeck

erhalten Sie hier:

www.eck-oberg.com

www.baufi-seminare.de

Wald und Wein

Freitag, 30. September 2011

Die unruhe an den Börsen treibt den Goldpreis. Doch Anleger können auch in andere Sachwerte investieren.Die Augsburger Allgemeine Zeitung griff ebenfalls dieses Thema auf und veröffentlichte das Interview von Diplomkaufmann Markus Oberg Estate Planner (ebs) zum Thema der alternativen Geldanlagen.

 http://eck-oberg.com/unternehmen/team-ansprechpartner/

hier lesen Sie den vollständigen Artikel:

Wein Gold 12 08 11

Rendite à la Bohème

Donnerstag, 22. September 2011

Die Tipps zur Geldanlage bei alternativen Investments erregten auch das Interesse des Berliner Tagesspiegel. Gestern gab Dipl.-Kfm. Markus Oberg hier ein weiteres Interview zu diesem interessanten Thema.

Hier finden Sie den vollständigen Artikel:

Tagesspiegel_Alternative Geldanlagen

Lieber in einen Wald investieren als in Weinflaschen

Montag, 19. September 2011

Die Anlagetipps von Dipl.-Kfm. Markus Oberg finden eine weite Verbreitung. So drückte auch die Thüringer Landeszeitung (TLZ) den Artikel:

http://blog.eck-oberg.com/wp-content/uploads/2011/09/Lieber-in-einen-Wald-als-in-Weinflaschen-investieren.pdf

Über Berufsunfähigkeit denken richtig viele Menschen das Falsche

Freitag, 05. August 2011

Viele Menschen denken, dass sie in ihrem jeweiligen Beruf richtig gut sind – und eine Menge darüber wissen. Doch wenn darüber geredet wird, was eigentlich passiert, wenn sie diesen Beruf nicht mehr ausüben können, müssen viele passen. Das Thema Berufsunfähigkeit (BU) ist für zahlreiche Berufstätige eine terra incognita, ein unbekanntes Terrain.

Das beweist, wieder einmal, eine aktuelle Umfrage, die ein Marktforschungsinstitut gemeinsam mit einem Versicherer durchgeführt hat. Denn entweder zählt man sich – oft fälschlicherweise – gar nicht zu den gefährdeten Personen (13 Prozent) oder man schätzt die Risiken und Gründe für eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit falsch ein. Zudem existieren vollkommen lücken- bzw. fehlerhafte Ansichten über entsprechenden gesetzlichen Versicherungsschutz oder die privaten Absicherungsformen.

Diese und einige Gründe mehr führen letztendlich dazu, dass lediglich 25 Prozent der Deutschen sinnvoll gegen BU-Risiken abgesichert sind, obwohl doch bereits jeder 4. davon betroffen ist/wird. Gehen Sie in dieser wichtigen Frage kein Risiko ein, lassen Sie sich beraten!

 

Weitere Informationen finden Interessierte online: http://bit.ly/oswtG9

versichern heisst verstehen

Freitag, 20. August 2010

Der Ergo-Konzern, ein Schmelztigel der alten Versicherer Viktoria, Hamburg-Mannheimer und KartstadtQuelle, ist mit diesem Slogan zur Zeit auf Kundenfang. Endlich soll alles anders werden. Die Kunden sollen versichert und nicht verunsichert werden. Doch nun kommt das:

Hinter dem Ergo-Konzern steht Munich Re. Nikolaus von Bomhard, Chef des weltgrößten Rückversicherers, scheint das aber noch nicht verstanden zu haben. Er hält die deutsche Kapitallebensversicherung für unrentabel: http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/:niedrigzins-munich-re-haelt-lebensversicherungen-fuer-unrentabel/50158143.html

Aber der Kunde soll es unterschreiben…versichern heisst verstehen?