Das Kieler Familienunternehmen ECK & OBERG veranstaltete am 20. Oktober 2005 erstmals ein Eigenkapitalsymposium zum Thema „Basel II: Risiko oder Chance“.
Der Vortrag fand auf dem Gut Projensdorf im stilvollen Ambiente des alten Herrenhauses mit Blick auf den Kanal statt.
Vier Referenten aus den Bereichen Recht, Steuern, Controlling und Forschung informierten die Gäste über die Hintergründe und Besonderheiten der Eigenkapitalrichtlinien, die ab 2006 für den Mittelstand gelten.
Der Abend wurde von Christian Eck eröffnet, der das Familienunternehmen vorstellte, welches sich in den letzten Jahren bereits einen Namen mit exquisiten Vortragsabenden erarbeitet hat.
Durch den weiteren Abend führte Diplomkaufmann Markus Oberg, der auch die spannenden Diskussionen leitete.
Mit dem Thema „Die Eigenkapitalquote und ihre Konsequenzen“ eröffnete Prof. Dr. Harald Ehlers vom Lehrstuhl für Wirtschaft der Kieler Fachhochschule den wissenschaftlichen Teil des Abends.
Anschließend vertiefte Dr. Carsten Heinz, Sozius der Steuerberatergesellschaft Schmidt, Schuran & Partner aus Düsseldorf, die Thematik mit dem Vortrag zu einer hochaktuellen und alternativen Methode der Eigenkapitalbeschaffung, „Steuerorientierte Finanzierungsstrategien für den Mittelstand – insbesondere Mezzanine Kapital“.
In einer kurzen Pause hatten die Gäste die Gelegenheit, bei Pianomusik und einem Glas Prosecco ins Gespräch zu kommen und das Ambiente des Hauses zu genießen.
Der anschließende Fachvortrag stellte eine weitere innovative Methode der Eigenkapitalbeschaffung und Finanzierung vor. Prof. Dr. Günther Strunk, Strunk & Kolaschnik Partnerschaft aus Hamburg, sprach zum Thema: „Jenseits der klassischen Eigenkapitalfinanzierung – insbesondere Private Equity“.
Der letzte Vortrag des Abends, „Notwendige Vorbereitungen und Bedingungen zur Gewinnung eines externen Finanzierungspartners“ von Dr. Dirk Praman, Geschäftsführer der Fa. Nord Control für Controlling, rundete den Abend mit Fachinformationen zur Fremdkapitalgewinnung ab.
Nach den Fachvorträgen stellte Dipl.-Kfm. Markus Oberg das ehrenamtliche Engagement der ECK & OBERG Unternehmergemeinschaft im BJU (Bundesverband junger Unternehmer – www.bju.de) und der ASU (Arbeitsgemeinschaft selbständiger Unternehmer – www.asu.de) vor.
Thomas Reiniger, Leiter des Marketing des ASU e.V., war eigens für diesen Abend aus der Bundesgeschäftsstelle Berlin angereist, um den Verband zu vertreten. Christian Eck und Markus Oberg führen den Vorstand des BJU-Regionalkreises Schleswig-Holstein Nord.
Bei erlesenen Weinen und exquisiten Häppchen wurde noch bis tief in die Nacht im Festsaal des Guts Projensdorf über das Thema diskutiert. Im Anschluss brachten die Fahrer des BMW-Shuttle-Service des Autohauses Hansa Kiel, welche auch schon die Anreise der Gäste organisiert hatten, die interessierten Teilnehmer wieder nach Hause.
Tags: Basel II, ECK & OBERG, Eigenkapital Symposium, Mittelstand, Mittelstandsfinanzierung